Datenschutzerklärung nurevoliqan
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen
Unsere Verantwortung
Wir schützen Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften (u.a. DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Informationen vertraulich und erklären transparent, wie und warum wir Daten nutzen.
Sie erfahren im Folgenden, welche Informationen wann und zu welchem Zweck verarbeitet werden. Ihre Rechte als Nutzer stehen für uns an oberster Stelle.
Erhebung Ihrer Daten
Wir erfassen und speichern Daten, die Sie uns aktiv mitteilen oder die bei Nutzung der Website automatisch anfallen, stets zweckgebunden und so datensparsam wie möglich.
Direkte Informationen
- • Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
- • Übermittlung persönlicher Kontaktdaten
- • Mitteilung konkret formulierter Anliegen
- • Informationen im Beratungsprozess
- • Freiwillige Angaben im Austausch
Automatisch erhobene Daten
- • Aufruf und Nutzung der Website
- • Gerätetyp, Browser und Betriebssystem
- • Zugriffszeiten und Besuchsdauer
- • Verweis-URLs (Referrer)
- • Cookies und Tracking-Informationen
Verwendung der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich eingesetzt, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, den Kontakt zu ermöglichen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Beratung
- • Erstellung individueller Berichte
- • Betrieb und Optimierung unseres Internetauftritts
- • Wahrung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten
- • Information zur Sicherstellung von Datenschutzanforderungen
- • Kommunikation über Ihre Anliegen
- • Analysedaten zur Serviceverbesserung
Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten nicht weiter und treffen alle organisatorischen sowie technischen Maßnahmen, um sie bestmöglich zu schützen.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe findet nur statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Vertragserfüllung zwingend notwendig wird. Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt.
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertraglich gebundenen Dienstleistern, die den Datenschutzvorgaben entsprechen. Diese dürfen Daten ausschließlich zweckgebunden verarbeiten.
Gesetzliche Vorgaben
Wir erfüllen alle datenschutzrechtlichen Pflichten und geben Daten nur weiter, wenn dies notwendig oder vorgeschrieben ist.
Statistische Daten
Statistiken werden rein anonymisiert erstellt und erlauben keinen Rückschluss auf Einzelpersonen.
Ihre Rechte
Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragung Ihrer Daten verlangen und der Nutzung widersprechen.
- • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- • Berichtigung unrichtiger Daten
- • Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
- • Übertragbarkeit Ihrer gespeicherten Daten
- • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- • Einschränkung bei der Verarbeitung verlangen
Wenden Sie sich bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gern direkt an uns – wir reagieren zeitnah und transparent.
Datensicherheit
Wir setzen leistungsfähige, moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
- • Regelmäßige Soft- und Hardware-Updates
- • Firewall-Schutz und Monitoring
- • Passwortschutz und Zugriffskontrolle
Organisatorische Maßnahmen
- • Interne Datenschutzschulungen
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitenden
- • Rollenbasierte Zugriffsbeschränkung
- • Löschkonzepte für Altbestände
Speicherdauer
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Fristen dies vorgeben.
- • Daten zu Benutzerkonten werden bei Nichtnutzung gelöscht
- • Analyseergebnisse bleiben so lange erhalten wie notwendig
- • Korrespondenz wird nach Beendigung des Projekts entfernt
- • Relevante Daten werden gemäß gesetzlichen Vorgaben gespeichert
- • Daten zur Marktforschung werden anonymisiert verarbeitet
Im Zweifel speichern wir personenbezogene Informationen so kurz wie möglich.
Datenübertragungen ins Ausland
Falls Daten in ein Drittland übertragen werden, achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau und notwendige Garantien.
- • Übertragung nur bei vertraglicher Grundlage
- • Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln
- • Regelmäßige Überprüfung von Anbietern
- • Informationspflicht zu Übertragungen
Cookies und Tracking
Cookies werden genutzt, um die Website optimal zu betreiben, Ihre Einstellungen zu speichern und technische Prozesse zu ermöglichen.
Arten von Cookies
- • Unverzichtbar für technische Funktionen der Seite
- • Erlauben die anonyme Auswertung der Seitenperformance
- • Speichern benutzerspezifische Einstellungen
- • Erhöhen den Bedienkomfort der Website
Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Unsere Richtlinien werden regelmäßig überprüft und bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst.
- • Hinweise auf unserer Website
- • Mitteilung per E-Mail (falls vereinbart)
- • Aktualisierte Fassung online einsehbar
- • Information im Kontaktformular
Bitte konsultieren Sie regelmäßig unsere Hinweise.
Kontakt für Datenschutz
Bei Fragen oder Anliegen zu Ihren Daten nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktwege.
nurevoliqan
Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49551899 5759
E-Mail: content@nurevoliqan.com
Letztes Update: 16. Oktober 2025
Gültig ab: 16. Oktober 2025